Die warmen Farben, das wohlige Licht und die gemütliche Stimmung des Herbstes – wie sehr wir diese Jahreszeit lieben.
Auch die saisonalen Lebensmitteln haben es uns sehr angetan!
Ein herbstliches Menü das von unserer letzten Ernte von Rüben, Zwiebeln und Karotten erzählt..
Pastinakensuppe
mit Pilzen, Nüssen, Granatapfel
Zutaten
3 Stück Pastinaken
1 Stück rote Beete
1 rote Zwiebel
1EL Haselnüsse
1TL Zitronengras
Öl
100g Maronen
Schuss Rotwein
500ml Wasser
Salz
Pfeffer
4 Stück braune Champignons
2 Stück Kräuterseitlinge
1EL Granatapfelkerne
Frischer Thymian
Zubereitung
Pastinaken und rote Beete schälen und in grobe Stücke schneiden, Zwiebel schälen und fein hacken.
Haselnusskerne mit dem Griff des Messers leicht zerdrücken. Zitronengras schälen und sehr fein hacken.
In einem Topf zuerst Zwiebel, Haselnüsse und Zitronengras in Öl anbraten.
Das Gemüse und die Maronen hinzufügen und gut anschwitzen, sodass das Gemüse etwas Farbe bekommt. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen, und anschließend mit Wasser aufgießen. Etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, danach fein pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Champignons und Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und in Öl in einer Pfanne anbraten. Die feine Pastinakensuppe mit den gebratenen Pilzen, Granatapfelkernen und frischen Thymian anrichten.
Rote Beete Quiche
mit Karotte, Zwiebel, Pflaume
Zutaten für eine Form mit etwa 23cm Durchmesser
1 Bogen Blätterteig
für die Füllung
250g Topfen
250g Sauerrahm
150g Fetakäse
Salz
Pfeffer
frische Kräuter wie Oregano, Rosmarin, Thymian, gehackt
2 Eier
für das Topping
4 Stück rote und weiße kleine Zwiebel
2 Stück rote Beete
2 Stück Pflaumen
4 Stück Baby Karotten
1 Handvoll rote Beete Blätter
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kuchenform (Springform) mit Backpapier auslegen.
Den Blätterteig in die Form hineinlegen und am Rand grob hochdrücken. Für die Füllung zunächst alle Zutaten bis auf die Eier verrühren. Mit Salz und Pfeffer und den fein gehackten Kräutern abschmecken.
Eier unterrühren und bei Seite stellen. Für das Topping, die Zwiebeln und die rote Beete schälen und in feine Scheiben schneiden. Pflaumen halbieren, vom Kern lösen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Babykarotten längs halbieren.
Die Füllung in die mit dem Blätterteig vorbereitete Form geben und verstreichen.
Das Gemüse abwechselnd, je nach Belieben der Farbtöne, auf der Füllung verteilen. Die Hälfte der rote Beete Blätter für später
noch bei Seite geben. Die Quiche die ersten 10 Minuten der Backzeit am Boden des Backofens stellen. Weitere 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene ausbacken, bis der Rand eine leichte Bräune hat. Aus dem Rohr nehmen und etwas auskühlen lassen.
Mit den restlichen frischen rote Beete Blättern bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
Dunkle Erdnussbutter Schokoladen Soufflés
Zutaten für 5 Ramequin Formen (=feuerfeste Formen)
für den Kern
50g weiße Schokolade
50g Erdnussbutter
für den Teig
80g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
75g Butter
30g Mehl
3 Stück Eier
75g Zucker
+ Butter und Mehl zum einfetten und bestäuben
+ Schokoladenspäne zum dekorieren
+ gehackte Haselnüsse und Erdnüsse zum dekorieren
Zubereitung
Weiße Schokolade in einer Schüssel über dem Wasserbad zum schmelzen bringen.
Die flüssige weiße Schokolade mit der Erdnussbutter gut verrühren, sodass es eine Masse bildet. Im Kühlschrank abkühlen lassen. Das Backrohr auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Formen einfetten, mit Mehl ausstäuben und bei Seite stellen. Dunkle Schokolade über dem Wasserbad zum schmelzen bringen. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen bis sie siedet.
Über die geschmolzene dunkle Schokolade gießen und mit dem Schneebesen gut verrühren und bei Seite stellen. Aus der gekühlten Erdnuss-Schokolade Mischung fünf Kugeln formen und je eine Kugel in die vorbereiteten Formen geben. Für den Soufflé Teig die Eier mit dem Zucker mit Hilfe einer Küchenmaschine oder eines Handmixers bei mittlerer bis hoher Stufe
schaumig und hell aufschlagen. Die dunkle Schokoladen-Buttermasse in die Eiermasse vorsichtig einrühren.
Das Mehl leicht unter die Masse ziehen. Der Teig sollte eine luftig leichte Konsistenz haben. In die vorbereiteten Formen füllen und die Erdnusskugeln dabei gut bedecken.
Die Formen sollten zu zwei Drittel mit der Schokoladenmasse gefüllt sein.
Auf mittlerer Schiene 12-15 Minuten backen. Die Soufflés aus dem Backrohr nehmen und kurz bei Zimmertemperatur auskühlen lassen. Mit Schokospänen und gehackten Nüssen bestreuen. Noch warm genießen.
Hinterlasse hier in paar Worte!
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Diese Felder sind erforderlich*